
Allgemeine Schulungen
Die Mitarbeiterführung durch Führungskräfte ist ein essenzieller Erfolgsfaktor, der in der Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen wird. Sie werden in alle Themen, die für die Arbeit eines Teamleiters wichtig sind, grundlegend eingewiesen.
Nach Abschluss dieses Kurses kennen Sie...
...Mitarbeiterbindung
...Teambuilding
...Mitarbeitergespräch
...Grundlagen Kommunikation
...Kundenkommunikation
...Deeskalation
...Erkennen von Schwachstellen
...Zeitmanagement
In diesem Online-Kurs lernen Sie, Notfallsituationen zu erkennen, die Gefahren einzuschätzen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Die schnelle Hilfe in den ersten Minuten nach einem Vorfall entscheidet häufig über den Erfolg aller weiteren Bemühungen. So kann rechtzeitige Erste Hilfe die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken.
Nach Abschluss des Kurses kennen Sie ...
...Eigenschutz und Absichern von Unfällen
...Helfen bei Unfällen
...Wundversorgung
...Umgang mit Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
...Umgang mit Verätzungen, Vergiftungen
...lebensrettende Sofortmaßnahmen (stabile Seitenlage, Reanimation)
Allgemeine Schulungen
Herzlich willkommen im Kurs "Unterweisung allgemeine Hygiene".
Sich und andere zu schützen ist heute sehr wichtig. Lernen Sie hier worauf es genau ankommt und wie Sie es umsetzen.
Nach Abschluss des Kurses kennen Sie...
..die allgemeinen Hygieneregeln
...weitere allgemeine Infos
Herzlich willkommen im Kurs "Unterweisung Kommunikation.
Der ordentliche Umgang mit anderen Menschen ist eines der zentralen Erfolgsfaktoren in einem Unternehmen. Die gute Nachricht ist, dass jeder das lernen kann. Lernen Sie hier worauf es genau ankommt und wie Sie es umsetzen.
Nach Abschluss des Kurses kennen Sie...
...Grundlagen des Umgangs mit Menschen
...Situationsbeurteilung
...Kommunikation
...Konflikt – Stress – Frustration – Aggression
...Verhaltensmuster im Umgang mit bestimmten Personengruppen
...Führung und Zusammenarbeit
Allgemeine Schulungen
Herzlich willkommen im Kurs "Onboarding in der Sicherheit".
Dieser Kurs ist im Rahmen des Onboardingprozesses von Sicherheitsmitarbeitern zu absolvieren.
Nach Abschluss des Kurses kennen Sie...
...die Unternehmenswerte
...wie wir mit Kunden umgehen wollen
...unser Qualitätsversprechen
...unsere Kommunikationsrichtlinien
...Grundlageninformationen zur Arbeitszeit und zum Verhalten
Allgemeine Schulungen
Herzlich willkommen im Kurs "Gesundheit und Stressbewältigung".
Dieser Kurs kann im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) umgesetzt werden.
Nach Abschluss des Kurses wissen Sie...
...wie Sie sich gesünder ernähren
...wie Sie gesünder kochen
...wie Stress Sie beeinflusst
...wie Sie Stress optimaler bewältige
Allgemeine Schulungen
Herzlich willkommen in der Unterweisung "IT- und Datensicherheit: Hackerangriffe vermeiden"
Überall, wo Menschen mit Computern arbeiten, sind Cyberangriffe an der Tagesordnung.
Die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter wird vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfohlen, damit alle Mitarbeiter Teil der Firewall werden und Schäden vorgebeugt wird. Aber wie erkennt man Phishing und Social Engineering genau? Wie kann man sich gegen derartige Attacken wehren?
Nach Abschluss der Unterweisung kennen Sie...
...die Bedeutsamkeit von IT- und Datensicherheit
...den sicheren Umgang mit E-Mails
...den sicheren Umgang mit Passwörtern
...digitale Gefahrenquellen
Allgemeine Schulungen
Herzlich Willkommen im Kurs "Gleichberechtigung für Beschäftigte".
Rechtlich und ethisch einwandfreies Handeln muss laut AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) die Basis der täglichen Arbeit sein. Der Verstoß gegen Regeln zur Gleichbehandlung kann gravierende Konsequenzen nach sich ziehen – für Arbeitnehmer.
Nach Abschluss des Kurses können Sie sich...
...am Arbeitsplatz sensibel und regelkonform verhalten.
...vor Sanktionen in Bezug auf das AGG schützen.
...als betroffene Person entsprechend wehren.
In diesem Kurs machen Sie sich mit den gängigsten Alltagsgefahren auf der Arbeit vertraut, um sich in Zukunft besser schützen zu können. So werden oft unterschätzte Unfallgefahren und Fehlzeiten verringert, was langfristig auch dem Betriebsklima zugutekommt. Sie finden Vorgaben und Empfehlungen nach den rechtlichen Rahmenbedingungen zu zahlreichen Situationen, in denen es auf richtiges Handeln ankommt, damit Ihre körperliche sowie Ihre seelische Gesundheit erhalten bleiben.
Nach Abschluss der Unterweisung kennen Sie...
...die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Gewährleistung Ihrer Arbeitssicherheit.
...die wesentlichen Informationen zum Unfall- und Brandschutz.
...die korrekte Ausführung von lebenswichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen.
...praxisrelevante Gefahrensituationen im Arbeitsalltag und wissen, wie Sie richtig handeln.
Allgemeine Schulungen
Herzlich willkommen im Kurs "Brandschutzunterweisung".
Der Arbeitgeber ist zu einer jährlichen Brandschutzunterweisung zur Erfüllung
verpflichtet.
Nach Abschluss des Kurses wissen Sie...
...wie es zu einem Brand kommt
...wie ist die individuelle Brandgefahr am Arbeitsplatz
...was ist ein Notfallplan
...Evakuierungsrollen und Verantwortlichkeiten
...Verwendung von Löschhilfen
Allgemeine Schulungen
Herzlich willkommen im Kurs "Deeskalation"
Kommunizieren mit aufgebrachten Kontaktpersonen, ist sehr schwer. Ins besondere sich nicht von dieser negativen Energie anstecken zu lassen. Lernen Sie hier mit schwierigen Anrufern effizient umzugehen.
Nach Abschluss des Kurses können Sie...
...auf verschiedene Kommunikationswerkzeuge zurückgreifen
...besser mit schwierigen Menschen umgehen
...sich besser abgrenzen
...den Hintergrund von Konflikten besser verstehen
Allgemeine Schulungen
Herzlich willkommen im Kurs "Unterweisung interkulturelle Kometenz.
Der ordentliche Umgang mit anderen Menschen ist eines der zentralen Erfolgsfaktoren in einem Unternehmen. Die gute Nachricht ist, dass jeder das lernen kann. Lernen Sie hier worauf es genau ankommt und wie Sie es umsetzen.
Nach Abschluss des Kurses kennen Sie Antworten auf...
...Wozu benötigen wir die und was bedeutet sie?
...Beispiele für kulturelle und religiöse Unterschiede
...Arbeit in Flüchtlingsheimen
...Warum flüchten Menschen?
...Überblick Asylrecht