
7 Kurse
Ausbildungszeiten hinsichtlich der Vorbereitung auf die spätere Tätigkeit.
Nach erfolgreicher Absolvierung dieses Lehrgangs ist ein Einsatz in vielen Bereichen der Sicherheitsdienstleistung, insbesondere im Separatwachdienst, im Geld- und Werttransport, im Veranstaltungsbereich, als Interventionskraft oder als Brandschutzhelfer möglich. Die Teilnehmer können rechtliche Grundlagen anwenden und bei der Tätigkeitsausübung beachten. Sicherheitsrelevante Vorfälle können beurteilt und bewertet werden. Notwendige Reaktionen werden ohne zeitlichen Verzug eingeleitet und unter Beachtung der Eigensicherung umgesetzt.
Die Ausbildung folgt streng nach den gesetzlichen Vorgaben und orientiert sich hinsichtlich der Teilabschlüsse an den allgemein gültigen und bundesweit anerkannten Qualifizierungen. Durch die Qualität und die konsequente Ausrichtung der Ausbildung an die Anforderungen unserer Kooperationspartner und großer Sicherheitsdienstleister stellen wir die absolute Marktgerechtigkeit sicher
Livekurse
Dieser Intensivkurs ermöglicht Einsteigern in die Sicherheitsbranche oder Sicherheitskräften, die sich höher qualifizieren möchten, in nur 10 Tagen eine Top-Prüfungsvorbereitung. Sie ermöglicht Vorbereitung in kurzer Zeit zu geringen Kosten.
Die Teilnahme am Lehrgang dient auch der Wissensvermittlung der rechtlichen Grenzen, der „Jedermannsrechte“. Die erfolgreich abgelegte Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) befähigt zur Arbeit in allen Bereichen der Sicherheit und auch zur Gründung eines Sicherheitsdienstleisters.
Die sehr gute Erfolgsquote bei der Prüfung erreichen wir durch engagierte Dozenten und aktuelle Ausbildungsmaterialien. Unsere Dozenten sind mehrheitlich Prüfer der IHK.
Ihr Kurs
Erfolgreiche Arbeit im Personenschutz erfordert eine zertifizierte Weiterbildung als Bodyguard oder Personenschützer – am besten einen IHK-Zertifikatslehrgang. Bei der Sicherheitsakademie Berlin realisieren wir die behördliche Personenschutzausbildung für den zivilen Bereich.
Jeder Personenschützer oder Bodyguard musste sich den beruflichen Erfolg in der Sicherheitsbranche, auch nach erfolgreichem Abschluss eines Personenschutz-Lehrgangs, hart erarbeiten. Es gilt alle Bereiche der Sicherheit kennenzulernen, Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Weiterhin muss sich der Personenschützer auch nach der Personenschutzqualifikation ständig weiterbilden und an seinen Schlüsselqualifikationen sowie seiner körperlichen Fitness arbeiten. Immer wichtiger für den Erfolg als Personenschützer werden das gute Beherrschen von Erster-Hilfe und einer Fremdsprache.
Das Bestehen der hohen Anforderungen an die zukünftigen Personenschützer wird mit einem IHK-Zertifikat belohnt. Das anerkannte Zertifikat ist der erste Schritt für jeden, um seinen Traum vom Personenschutz oder Bodyguard zu erfüllen – für erfahrene Sicherheitskräfte, aber auch Branchenneulinge. Jetzt gilt es das Ziel Personenschutz mit Ehrgeiz und Zielstrebigkeit zu verfolgen.
Livekurse
Ihr Kurs
Die steigende Nachfrage nach Sicherheitsfachkräften und insbesondere nach Detektiven in der Sicherheitsbranche ist das beste Argument für eine qualifizierte Detektivausbildung. Der erfolgreich abgeschlossene Zertifikatslehrgang zur Fachkraft Detektiv (IHK) schafft optimale Voraussetzungen, einen Job in diesem Bereich zu finden.
Die Anforderungen an gute Sicherheitsfachkräfte, Detektive und Ermittler sind hoch. Im deutschlandweit einzigartigen IHK-Zertifikatslehrgang werden die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für alle Bereiche qualifiziert vermittelt.
Die zukünftigen Detektive und Ermittler können den Erwerb mit dem IHK-Zertifikat nachweisen und sind gut auf ihren Einstieg in das Sicherheitsgewerbe vorbereitet. Sie können in der Regel einen höheren Lohn als reguläre Sicherheitsfachkräfte erwarten, aber auch das Gründen einer Detektei ist für die Fachkraft Detektiv (IHK) immer eine erfolgsversprechende Möglichkeit. Jetzt auch inklusive wichtiger Inhalte zur Facharbeiterausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit!
Livekurse
Lernen Sie hier wie es sich am Besten in einem Team "funkt". Der Kurs enthält theoretische Grundlagen sowie praktische Übungen.
Livekurse
Sicherheitsbeauftragte unterstützen Unternehmen im betrieblichen Arbeitsschutz. Das Erkennen von Unfall- und Gesundheitsgefahren gehört dabei ebenso zu den Aufgaben, wie das Entwickeln von Maßnahmen zur Vorbeugung beziehungsweise Reduzierung von Arbeitsunfällen. Um gesundheitliche Gefährdungen zu vermeiden, sind regelmäßige Kontrollen der bestehenden Sicherheitseinrichtungen notwendig. Dadurch soll die Sicherheit und der Gesundheitsschutz in einem Unternehmen verbessert und die Arbeitsqualität erhöht werden. Für die Ausübung der Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter sind Kenntnisse im Arbeitsschutz unabdingbar. Als Mitarbeiter vor Ort ist er der erste Ansprechpartner für Kollegen und Vorgesetzte in Fragen des Arbeitsschutzes.
In diesem Seminar werden alle notwendigen Kompetenzen für die Funktion als Sicherheitsbeauftragter vermittelt, um Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen langfristig gewährleisten zu können.
Die stetig steigenden Anforderungen an Spezialisten in der modernen Sicherheitsdienstleistung führten zur Entwicklung der Weiterbildung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft mit IHK-Abschluss und setzten somit die Tradition der Werkschutzfachkraft fort.
Der Lehrgang GSSK beinhaltet die Vermittlung aktuellen Wissens zu allen Thematiken, die gefordert werden und bereitet die Teilnehmer somit optimal auf ihren späteren Einsatz vor.
Diese Qualifizierung ermöglicht in nur kurzer Zeit den beruflichen Aufstieg und bereitet auf Führungsaufgaben vor. Dabei orientieren wir uns am bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan des DIHK. Die Weiterbildung ermöglicht auch Quereinsteigern mit nachgewiesenen Branchenkenntnissen den Zugang zu qualifizierten Security-Dienstleistungen und öffnet den Weg zu einer aufstiegsorientierten beruflichen Karriere.